Notifikation

Notifikation

* * *

No|ti|fi|ka|ti|on 〈f. 20; veraltetAnzeige, Benachrichtigung

* * *

No|ti|fi|ka|ti|on, die; -, -en [frz. notification, zu: notifier < lat. notificare, notifizieren]:
2. (Dipl.) Übergabe einer diplomatischen Note.

* * *

Notifikation
 
[zu lateinisch notificare »bekannt machen«] die, -/-en, Notifizierung, Bekanntmachung eines einseitigen völkerrechtlichen Akts an fremde Staaten auf diplomatischem Weg. Die Notifikation selbst hat keinen rechtlichen Gehalt. Sie ist lediglich eine formalisierte Bekanntgabe einer völkerrechtserheblichen Tatsache. Das Völkerrecht schreibt in bestimmten Fällen die Notifikation als Voraussetzung für die Rechtserheblichkeit von Willenserklärungen oder sonstigen Handlungen vor. Beispiele: Kriegserklärung, Erklärung der Blockade, einseitige Erklärung der Beendigung des Kriegszustandes. Auch bilaterale oder multilaterale Verträge können Notifikationspflichten begründen. In anderen Fällen hat die Notifikation nur deklaratorischen Charakter, z. B. bei der Bekanntmachung eines Regierungswechsels.
 

* * *

No|ti|fi|ka|ti|on, die; -, -en [frz. notification, zu: notifier < lat. notificare, ↑notifizieren]: 1. (veraltet) Anzeige; Benachrichtigung. 2. (Dipl.) Übergabe einer diplomatischen Note.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Notifikation — (lat.), Benachrichtigung; im Völkerrecht die amtliche Mitteilung eines Staates an einen andern über Begründung, Aufhebung oder Änderung eines völkerrechtlichen Rechtsverhältnisses, z. B. einer Kriegserklärung an den Feind oder einer Blockade an… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Notifikation — (lat.), Bekanntmachung, Mitteilung; notifizieren, anzeigen, eröffnen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Notifikation — Notifizieren (v. lat. notare kenntlich machen , beschreiben ) bezeichnet verschiedene juristische Handlungen: In der Diplomatie bezeichnet notifizieren die offizielle Mitteilung einer Information durch einen Staat oder einen Staatenbund an einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Notifikation — No|ti|fi|ka|ti|on 〈f.; Gen.: , Pl.: en; veraltet〉 1. Anmeldung, Anzeige, Einbringung von Unterlagen 2. schriftliche Mitteilung, Dokumentation [Etym.: zu lat. notificare »melden, anzeigen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Notifikation — 1. Notanzeige im Wechsel und Scheckverkehr (⇡ Benachrichtigungspflicht). 2. Im Grundkreditverkehr die formularmäßige Mitteilung, in der das genehmigte Darlehen zur Auszahlung angeboten wird …   Lexikon der Economics

  • Notifikation — No|ti|fi|ka|ti|on die; , en <aus gleichbed. fr. notification zu notifier »bekannt geben, mitteilen«, dies aus spätlat. notificare, vgl. ↑notifizieren>: 1. (veraltet) Anzeige, Benachrichtigung. 2. offizielle Benachrichtigung, die mit… …   Das große Fremdwörterbuch

  • notifikation — no|ti|fi|ka|tion sb., en, er, erne (officiel meddelelse fra en stat til en anden) …   Dansk ordbog

  • notifikation — s ( en, er) …   Clue 9 Svensk Ordbok

  • Notifikation — No|ti|fi|ka|ti|on, die; , en (veraltet für Anzeige; Benachrichtigung) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bekanntmachung — Notifikation; Mitteilung; Ankündigung; Bekanntgabe; Offenlegung; Anschlag; Aushang; Poster; Plakat; Kundmachung (österr.) * * * Be|kạnnt|ma|chung 〈f. 20〉 …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”